Schön, dass wir uns hier gefunden haben.
Noch schöner finden wir es, wenn wir uns bei unseren Veranstaltungen
persönlich sehen und gemütlich beisammen sein können.

Wir haben wieder ein kleines Sommerprogramm zusammengestellt,
das ihr auf  der nächsten Seite auch zum Ausdrucken herunterladen könnt.
Kurzfristig kann immer mal was dazu- oder dazwischenkommen
und dann informieren wir euch hier und im "Lauffener Boten". 

Mehr dazu

Nächste Termine:

Unser Veranstaltungsprogramm für das Herbst/WinterHalbjahr 2025/2026 
ist in Arbeit und wird in Kürze an alle Mitglieder verteilt. Die ersten Termine stehen fest:

Samstag, 18.10.2025 – Bewegung am Nachmittag - Ein achtsamer Naturspaziergang mit Natur- und Landschaftsführerin Helga Naujoks. Treffpunkt um 15.00 Uhr am Eingang des Trimm-dich-Pfads am Forchenwald. Anmeldung bis 13. Oktober bei Karin Faaß, Tel 12784. Unkostenbeitrag: 10,- Euro

Freitag, 24.10.25 - So isst die Welt – die Länder der gesunden 100-Jährigen.
Studien zeigen uns immer wieder die ernährungsbedingten Gesundheitsrisiken in den Industrienationen. Viele Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Darmprobleme tauchen nur hier auf. Leben Naturvölker gesünder? Gibt es wirklich die Insel der gesunden Hundertjährigen? Gehen Sie mit Referentin Silke Klaar auf Weltreise. Beginn um 19:00 Uhr im Poetensaal der Stadthalle.

Mittwoch, 05.11.2025 – Demenz – Wenn das Vergessen schleichend kommt.
Referentin: Simone Hofmann vom Pflegestützpunkt des Landratsamts Heilbronn.
Beginn um 19:00 Uhr im Poetensaal der Stadthalle

Freitag, 14.11.2025 – Brezeln in fernen Ländern - Erlebnisse des schwäbischen Bäckermeisters Jürgen Appich. Beginn um 19:00 Uhr im Hofcafé im Hölderlinhaus

Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.


Über uns

Unser LandFrauenverein in Lauffen am Neckar wurde 1947 gegründet und konnte 2024 sein 77-jähriges Jubiläum feiern. Wir sind Mitglied in den LandFrauenverbänden Kreis Heilbronn und Württemberg-Baden e.V. und mit über 200 Mitgliedern der größte Ortsverband im Landkreis Heilbronn.

Mehr dazu

Unsere Aktivitäten

Wir sind über unseren Landesverband anerkannter Träger der ländlichen Erwachsenenbildung und bieten Jahr für Jahr für alle Frauen in unserer Stadt eine abwechslungsreiche und interessante Weiterbildung an. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks unseres Landesverbandes gestalten wir seit über 70 Jahren ein Programm mit den Schwerpunkten Gesundheit und Ernährung, Familie und Gesellschaft, Kreatives Werken, Seminare und Besichtigungen, Theaterbesuche, Gymnastik und LandFrauen-Chor.
Mehr dazu

Veranstaltungsprogramm

Unsere Veranstaltungstermine finden Sie, wenn sie oben die Schaltfläche "Programm" anklicken. Außerdem werden sie im örtlichen Mitteilungsblatt "Lauffener Bote" und in der "Heibronner Stimme" veröffentlicht.




Mehr dazu

Zusammenkommen ist der Anfang, Gemeinschaft ist das Ziel